Kategorie: Tourbook
Hier befinden sich die Beträge der Reisen mit Hymmelken.
Über das Auswahlmenü lassen sich auch einzelnen Reisen auswählen.
Ansonten last-in-first-out

Golden Highway
cbcbcb
Continue reading
Ostertour 2022 (Polarsteps)
Hier gehts zur Strecke …
Continue reading
Back again
schee war’s
Continue reading
Wasser zu Wein
Der Sturm hat etwas nachgelassen und wir folgen der sich zurückziehenden Front von Ignatz bis ins Frankenland … Die Sperrung der Autobahn wg eines Verkehrsunfalls und die erschreckenden Auswirkungen einer…
Continue reading
Auf dem Ölberg …
Auf den Oelberg zur Ölmühle hat es uns dann für die Nacht getrieben … bisher dachte ich immer Öl gehört ins Getriebe … habe mich aber von der Ölerin👩🏫 (ich…
Continue reading
Jeder Sturm geht mal vorbei
Manche schneller, manche mit verheerenden Auswirkungen … heute aufgrund der Windprognosen einige km vor der Windfront die erste Welle von Orkantief Ignatz abgewartet … Käffchen, ne Kleinigkeit gefuttert und mich…
Continue reading
Es gibt sie tatsächlich …😳
Es gibt sie tatsächlich,.. die original Stadionwurst vom BVB …. Ehrlich gesagt … wirklich geschmeckt hat die erst, als anständig Münchner Senf drauf war 😇
Continue reading
Nach 25 Jahren mal wieder …
Jaja … es ist tatsächlich schon 25 Jahre her, dass ich mit meinem 10-Gang Rennrad (noch ohne Bergritzel) den Großglockner hochgekraxelt bin … vermutlich war ich damals ebenfalls 25 kg…
Continue reading
In Lauerstellung …
In Lauerstellung am Fuße der Großglocknerstraße, die unser morgiges Ziel ist … ein letztes Glas vom Kalterer Weißburgunder (diesmal hab ich ausnahmsweise sogar auch was abbekommen) … ein paar Sternenfotos…
Continue reading
Der Ursprung der Sternis
Der Ursprung der Sternis liegt leider nicht im schönen und gleichnamigen Ort Stern in den Dolomiten … trotzdem ist es mehr als nett, dass die Ortsvorsteher sich dazu entschlossen haben,…
Continue reading
Gipfelstürmer
Mei ist das schön hier … „lass uns doch hier ne Runde Wandern“ … gesagt-getan …. Die Wanderschuhe rausgeholt und ne kleine Runde zum Panoramaspot an der Cir-Wand aufgestiegen ……
Continue reading
Panoramatour 😊😊
Kleine Spontantour gemacht … Kernelement war der Panoramaweg …einfach wunderbar 😊😊
Continue reading
Satz mit „X“ ..
So ist das mit den sozialen Netzen und den Tips unter Campern … geplant waren zwei Touren auf der Seiser Alm mit Übernachtung am sogenannten WoMo-Stellplatz …20€/Nacht für nen einfachen…
Continue reading
Scheiss Autokorrektur 😤
Mit dem dicken Daumen statt Seiser Alm Weiser Alm reingetippt und die Autokorrektur hat daraus dann das Restaurant Weigler Alm in der Nähe von Jochgrimm gemacht … ist erstmal nicht…
Continue reading
Endlich mal kein Tempolimit für Radler
Endlich mal kein Tempolimit auf Italiens gut ausgebauten Radwegen.Knackig war der Anstieg und grandios der Blick ins Kalterer Tal auf der einen -und ins Etschtal auf der anderen Seite.Auf der…
Continue reading
5 -Sterne Maronen
Endlich malZeit unsere gesammelten Maronen zu verarbeiten … typisch italienisch .., wenige einfache, dafür aber beste Zuraten … Frische Südtiroler Maronis, gute Butter, feinstes italienisches Olivenöl und italienischen Parmesankäse… ein…
Continue reading
Messners Castel
Wollen wir heute mal kurz bei meinem alten Wandekollegen Reinhold Messner vorbeischauen, aber dieser hatte bei dem schönen Wetter dann doch selber ne kurze Tour zur nächsten Eisdiele gemacht, ohne…
Continue reading
Lago di Maroni
Eigentlich müsste er Lago di Maroni heißen ..Nach einer wunderbaren Radtour durch Weinberge und Obstplantagen kommen wir endlich an am Lago di Montiggli (was vermutlich eine lokale Abwandlung von „Maroni“…
Continue reading
Da glühten die Bremsscheiben
Was sind schon 16% Steigung? Waren „früher“ mit dem Rennrad im Urlaub nicht unüblich … und jetzt ? …ganz ehrlich? Kleinster Gang … volle Unterstuetzung und dazu Wiegetritt und dann…
Continue reading
Alles hat ein Ende
Nettes Schwätzchen auf diesem wunderschönen Friedhof gehalten
Continue reading
Zeit um Nachschub zu besorgen
Auf dem Ü55 Campingplatz hatten wir tatsächlich den Altersdurchschnitt massiv gesenkt … da fühlten wir uns plötzlich wieder so richtig jung 😊.., aber es nützt ja nix … also heute…
Continue reading
Von wegen Kalterer See
Aufgrund des „ungeplanten“ Stops am Silvretta See und der Tatsache, dass uns Naturns entgegen unseres Besuchs vor ca 33Jahren gar nicht so gut gefallen hatte und wir weitergefahren sind,ist die…
Continue reading
Versunkene Kirche(n)
Bekannt ist der im See „versenkte“ Kirchturm am Reschenpass, den ich in meinen besten Rennrad-Jahren mal so nebenbei von Meran aus locker mit dem Radl 🚴♂️erklommen hatte (würd ich heute…
Continue reading
Mit dem Rücken zur Wand
Mit dem Rücken zur Wand ist sie gebaut die alte Festung Nauns an der sich die vielbefahrene Passstraße vorbeischlängelt … kurze Zeit später gestoppt und nochmal zu Fuß zurückgegangen ……
Continue reading
Ischgl … wer‘s mag 😵💫
Direkt nach dem (kurzen) Sonnenaufgang geht‘s direkt über Ischgl ‚nunterIschgl kann man mögen …. Muss man aber nicht 😵💫 … wir sind dann direkt weiter zum Reschenpass …
Continue reading
Smaragdgrün …
Smaragdgruen ist der Silvrettastausee vermutlich auch, wenn sueLzftthemperatur etwas höher, als die heutigen -2 Grad beträgt
Continue reading
2030 müNN. Bielerhöhe -Silvrettastausee
Hatten wir Sorge, dass es in Lappland zu kalt würde, stehen wir heute Abend bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt am Silvrettastausee auf der Bielerhlöhe.. 😂. Schnee auf den Dächern und…
Continue reading
Kaffeenachschub
Nachdem wir gestern unser vermeintlich letztes Päckchen Kaffe der heimatnahen Rösterei geöffnet hatten,machte sich die Sorge über einen Versorgungsengpass breit. Also heute früh nen Zwischenstopp in der Nähe von Lindau…
Continue reading
2. Anlauf Bodenseeradweg 🚴🚴♀️
nachdem der „Früh“-Nebel bis 13:00 angehalten hatte, hab ich heute n Bürotag eingelegt … logischerweise hab’s auch ne Pause mit nem anständigen Bürokaffee 😇 Flat-White aus ner Filterroestung aus Guatemala…
Continue reading
Inmitten der Obstplantage
So hatten wir uns das vorgestellt … Mit dat Hymmelken mitten in der Obstplangage stehen … Entspannung pur 😊😊
Continue reading
Kann man machen. . Muss man aber nicht
Mit dem Rad über den vielgeruehmten Bodenseeradweg nach Friedrichshafen … eine Strecke, die man gerne auslassen kann, es sei denn Mann/Frau steht auf gut ausgebaute Radwege die parallel zur Hauptstraße…
Continue reading
Next order goes to …Zogl
Ruhig geschlafen haben wir in dieser Nacht auf dem Weingut nicht nur (oder vielleicht doch?) wegen des guten Weins und des äußerst süffigen Apfel-Prossecos … nannte man „Früher“ woh Sidre…
Continue reading
Wat‘n R(h)einfall
Heute Planmäßig vom Weingut zum Rheinfall geradelt … ganz ohne Grenzkontrolle😎 da der Weg auf der Südseite schöner war, mussten wir anschließend mit dem Glasaufzug den Höhenunterschied „bewältigen“ … 23…
Continue reading
Coffeebrake am Hochrhein
Kleines Kaffepäuschen am Hymmelken (der Wein war leider noch nicht auf Temperatur😇)Bei klarer Sicht sind hier die Schweiizer Alpen zu sehen (so wird’s zumindestens behauptet) … mal schauen, ob’s morgen…
Continue reading
Fast wie in Lappland
Als wäre ein Gipfel am Tag noch nicht genug …. Musste es heute Abend noch ein Sonnenuntergang im Schwedenstyle sein … was will man mehr ?…. Leider nicht Lappland, sondern…
Continue readingDas muss ja nicht sein …
Die Idee, einen Stop am Tittisee vorzunehmen, haben wir direkt beim Öffnen der Fahrzeugtür begraben die höherliegende Bundesstraße, von der aus man einen schönen Blick auf den See hat, beschallt…
Continue reading
Gipfelsturm bei 3 •C
6 Grad Tageshöchsttemperaturen ? … na da hätten wir’s ja in Lappland fast noch wärmer gehabt 😬Egal … auf der Passstraße Wagger die Räder raus gepackt, warm angezogen und mal…
Continue reading
The old Zotz himselve
Der Abstecher nach Staufen hatte natürlich keinen Bezug zum alten Faust, sondern vielmehr das Bedürfnis Den alten Meister Zotz, unseren Haus-und Hofwinzer in Heitersheim aufzusuchen und seine Lagerbestände nachhaltig zu…
Continue reading
1 Mio Sterne für Sterni
Der Bio-Wein war ja nun wirklich für die Tonne (schade ums Geld) und da die Pulle gestern Abend tatsächlich nicht leer geworden war, fehlte es mir in dieser Nacht dann…
Continue reading
Inmitten des Weins …. Besser gehts nicht mehr 🍷🍷
Heute (ausnahmsweise 😉) mitten in den Weinbergen am Kaiserstuhl nen einsames Plätzchen gefunden … besser gehts nicht … und ne Pulle haben wir auch direkt beim Winzer geholt 🍷🍷Aufs zweite…
Continue reading
Radtour 🚴♂️🚴♂️ durch die Rheinauen
Heutmal ne Radtour zu 🚴♀️🚴 incl übersetzen mit der kleinen Rheinfähre durch die Rheinauen gemacht … auf der Ostseite : erste Sahne ..Natur pur … die Westseite verlaeuft zwar nett…
Continue reading
Haben wir uns etwa nach Russland verfahren?
Haben uns heute mal in Darmstadt von Lieblingsmenschen verwöhnen lassen 😊😊Schön zur Mathildenhoehe und durch die Wälder geradelt 🚴♀️🚴🚴♂️🚴♀️Wein gab’s leider keinen, der wurde scheinbar für (noch) „bessere Gäste“ gebunkert…
Continue reading
Ein bisschen Toskana in Rhein-Hessen
Erste Etappe ist geschafft … so’n Weingut ist halt doch was ganz feines 🍷🍾leider ist die Gastronomie heute ausgebucht … das bedeutet dann doch selber kochen … und ich geh’…
Continue reading
3-2-1 …. ready for take off
Und los geht‘sKleine „Planänderung“ … es geht nun doch nicht in den hohen (und kalten) Norden, sondern gen „Süden“ 😎Kein „fester Plan“ aber immerhin sowas „wie eine Idee“ 🤓Guter Wein…
Continue reading
Skye
quer durch Schottland .. noch mit dem Tabbi
Continue reading